top of page


Sind wir dem politischen Islam ausgeliefert?
Nachdem der VfGH das Kopftuchverbot in Volksschulen gekippt hat, verzichten die Länder auf eine Verlängerung der Regelung für...
27. Mai 2022


Mit gutem Beispiel voran – warum die Politik mehr Vorbilder braucht.
Inmitten multipler Krisen wird uns eines zunehmend bewusst: Die fetten Jahre sind vorbei. Dennoch leisten wir uns eine Politik, die weder...
20. Mai 2022


Neuwahlen oder eh wurscht?
Warum der Ruf nach Neuwahlen verständlich ist, dem Land in der aktuellen Situation aber nichts bringt und was es stattdessen dringend...
13. Mai 2022


Was ist mit Schalli los?
Österreichs blaublütigen Außenminister und Kurzzeitkanzler Alexander Schallenberg hat man die Diplomatie in die Wiege gelegt. Dennoch tut...
6. Mai 2022


Wachsen oder weichen. Warum das Volk zu Recht begehrt!
Lebensmittel werden immer mehr, schneller und billiger produziert, unter Bedingungen die Menschen, Tieren aber auch dem Klima kaum mehr...
29. Apr. 2022


Frau Gewessler, warum ärgern Sie die Menschen?
Der Klimawandel ist die globale Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir nicht rasch handeln, droht das Klima zu kippen - mit irreversiblen...
22. Apr. 2022


Nehammers Reisen. Warum es nicht schlecht sein muss, etwas zu versuchen.
Wurde der Ukraine-Besuch des Kanzlers noch durch die Bank gelobt, scheint mit der Visite in Moskau eine Grenze überschritten. Von (fast)...
15. Apr. 2022


Liebe Grüne: Blut ist dicker als Wasser.
Gerade in Zeiten der Krise liegt es nun an Österreichs Grünen, endlich das Einende vor das Trennende zu stellen und dem Ende von...
8. Apr. 2022


Das Sparen an der Bevölkerung.
Journalist Christian Aichmayr erklärt was hinter dem Mantra "Keine neuen Steuern" steckt und warum unterm Strich das Volk die Rechnung...
5. Apr. 2022


Bomben, Schmeißfliegen und die heile Welt.
Die schrecklichen Bilder des Krieges sind oft kaum zu ertragen. Genauso wenig übrigens die Schmeißfliegen in „Sozialen Netzwerken“, die...
1. Apr. 2022


Klimarat als Deckmäntelchen. Wie uns die Grünen abzocken.
Die Emoji-Politik der neuen Grünen heißt für uns Steuerzahler entweder ☝️ oder 🖕. Und wenn ich mir ansehe, wie schamlos sich diese...
25. März 2022


Wie Russlands Krieg die EU rettet.
Geboren aus den Schrecken der Weltkriege, hat die Idee vom geeinten Europa in den Jahren des Friedens zusehends an Strahlkraft verloren....
18. März 2022


Armes Mitglied, was tun sie dir an?
Unsere bewegten Zeiten lassen tief blicken – auch hinter die Kulissen der Parteien. Letztlich haben aber nicht nur Mitglieder und...
11. März 2022


Lasst uns diesen Krieg gewinnen!
Mit seinem hinterhältigen und brutalen Überfall auf die Ukraine, hat Putin-Russland seinen Platz am Tisch endgültig verspielt. Krieg! ...
4. März 2022


Runter mit den Preisen! JETZT!
Dass alles immer teurer wird, ist längst kein subjektives Gefühl mehr. Teilweise enorme Preissteigerungen bei Treibstoffen, Strom und Gas...
25. Feb. 2022


Was hat die Impfpflicht mit dem freien Mandat zu tun?
183 Abgeordnete stehen im Zentrum unserer Demokratie. Sie diskutieren, streiten, erarbeiten Gesetzesinitiativen, stellen der Regierung...
18. Feb. 2022


Der Linz-Putsch und was „Lugerschenko“ damit zu tun hat.
Oberösterreichs SP hat Vorsitzende, Geschäftsführer, Gremien und Parteitage und solange die machen, was Klaus Luger sagt, ist die rote...
11. Feb. 2022


Praktikum erfolgreich abgeschlossen.
Benjamin Öttl aus Neukirchen ist erster Absolvent der „Erfolgsagentur-Akademie“ (Presseaussendung) Im Zuge seiner Ausbildung zum...
7. Feb. 2022


Ist den Grünen noch zu trauen?
Gemeinsam mit der Volkspartei gehen die neuen Grünen durch Dick und Dünn. Spätestens seit Bekanntwerden des Sideletters stellt man sich...
4. Feb. 2022


Karas vs. Ösi-Binärjournalismus
Othmar Karas (EVP), seines Zeichens erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments und volksparteilicher Reibebaum mit ausreichend...
30. Jan. 2022
bottom of page