top of page
13. Okt. 2023
Der hybride Krieg gegen den Westen
Die Brutalität des palästinensischen Terrors gegen Israel - gegen Frauen, Kinder, Familien - macht sprachlos. Spätestens jetzt ist es...
6. Okt. 2023
Videofalle: Warum die ÖVP Nehammer jetzt halten muss.
Man tut sich schon schwer dieser Tage. Roter-Widmungsskandal am Badeteich, Freiheitlicher Freundschaftsbesuch bei den Taliban,...
29. Sept. 2023
Moral in der Politik: Zwischen Ideal, Realität und rotem Schrebergartenidyll.
Politik ist ein schmutziges Geschäft, sagt man oft. Doch ist es das wirklich? In einer Zeit, in der Skandale und ethische Verfehlungen in...
22. Sept. 2023
Teichtmeister: Sind Hunde und Bargeld wichtiger als Kinder?
Gerechtigkeit ist eines der wesentlichen Fundamente jeder demokratischen Gesellschaft. Kann sie nicht ausreichend sichergestellt werden,...
15. Sept. 2023
Kommt jetzt die Dosko-Partei?
Nach der Wahl-Farce um den SPÖ-Vorsitz wollte Burgenlands Landeshauptmann und Dauerrebell Hans-Peter Doskozil das „Kapitel Bundespolitik“...
10. Sept. 2023
Die große Lust der FPÖ sich selbst ins Knie…
Gemessen an der Performance, scheint die politische Landschaft momentan aus den Freiheitlichen und ihren Wahlhelfern zu bestehen. Nicht...
1. Sept. 2023
Sommergespräch: Babler als Sonntagsfahrer?
Politiker sind dafür berüchtigt hin und wieder die Wahrheit aus ihrer ganz speziellen Perspektive zu betrachten. Auch Andreas Babler...
25. Aug. 2023
Sommergespräch: Volkskanzler Kickl?
Wenn sich zwei nicht mögen, interviewt die eine den anderen. So könnte man das ORF-Sommergespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl...
18. Aug. 2023
Sommergespräch: Warum Kogler alles „gescheit“ machen will.
Seit der Renovierung des Hohen Hauses ist vieles neu. Manches aber auch beim Alten geblieben. Bestes Beispiel: Vizekanzler, Vielredner...
11. Aug. 2023
Urlaubsgrüße der Politiker – die Show geht weiter.
Urlaub oder doch Urloup? Und was soll das Ganze eigentlich heißen? Beim Lesen der Sonntagskrone stelle ich mir so einige Fragen. Von den...
4. Aug. 2023
Immer wieder Islam
Amoklauf in Wien, Messerterror in der Kleinstadt, Anschlagspläne auf Schulen, Vergewaltigungen und Tugenddebatten. Immer wieder sorgt der...
28. Juli 2023
Ein Fall fürs Parlament: „Gib kein Gas.“
Wer zu viel Geld hat, der gibt es aus und zwar für jeden Blödsinn. Was bei Privaten eher egal ist, sorgt im Umgang mit öffentlichen...
21. Juli 2023
Klimawahn. Buße als Beitrag.
Der Klimawandel hat uns fest im Griff. Umfassender und totaler als wir es uns noch vor wenigen Jahren vorstellen konnten. Alles ist...
14. Juli 2023
Kinderporno-Volksbegehren
Der Fall Teichtmeister regt auf. Während seine Opfer oft für ihr Leben gezeichnet sind, sitzt der Täter im Gastgarten des...
7. Juli 2023
Wo unser Geld versickert. Eine Anekdote.
Aufgabe der Politik ist es, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Weil‘s dabei natürlich auch ums Geld geht, lässt der Ruf nach immer mehr...
30. Juni 2023
Rechtsruck im Herzen Europas - Ein ungeschriebenes Gesetz?
Unzufriedenheit, Unsicherheit und Zukunftsängste sind das Substrat auf dem Protest genauso gedeiht, wie Parteien, die ihn äußern. So...
23. Juni 2023
Bäuerinnen und Bauern im Fadenkreuz der Klimahysterie?
Die Klimakrise gefährdet unsere Ernährungssicherheit, warnen Aktivisten. Und tatsächlich sind die Folgen mitten in Europa bereits...
16. Juni 2023
Lasst Frauen reden!
Frauenrechte zu erkämpfen und zu verteidigen ist eine Aufgabe, die scheinbar niemals endet. Gestern gings gegen das Patriarchat. Heute...
9. Juni 2023
Öster-arm? Wie grüne Politik Wirtschaft und Klima schadet.
Ausufernde Klimapolitik als Jobkiller und Klotz am Bein der heimischen Wirtschaft? Das hätte man sich ja denken können. Dass Grüne...
4. Juni 2023
Österreich im Erdo-Wahn.
Knapp 74% der in Österreich lebenden, wahlberechtigten Türkinnen und Türken haben Langzeitmachthaber Recep Tayyip Erdoğan im Amt...
bottom of page